Unsere neuesten Nachrichten
In diesem Bereich teilen wir Inspiration, Tipps und Geschichten, die dir helfen, das Beste aus unseren Dienstleistungen herauszuholen. Ob du nützliche Ratschläge, Hintergrundinformationen oder einen Blick hinter die Kulissen suchst – hier findest du alles. Wir veröffentlichen regelmäßig neue Artikel, also behalte den Blog im Auge für Updates und neue Einblicke.
Dachvermietung für PV-Anlagen 2025
Die Vermietung von Dachflächen für Photovoltaikanlagen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Eigentümer von ungenutzten Dächern können so passives Einkommen generieren, ohne selbst in eine Solaranlage investieren zu müssen. Anbieter übernehmen Planung, Installation, Betrieb und Wartung der Anlagen. Die Vertragslaufzeiten liegen meist zwischen 20 und 30 Jahren.
💰 Mögliche Einnahmen für Dachbesitzer
-
Jährliche Pacht: 3–10 €/m² Dachfläche
-
Einmalzahlung: 80–150 €/m² Dachfläche
-
Beispiel: Für ein 1.000 m² Dach könnten jährliche Einnahmen zwischen 3.000 € und 10.000 € erzielt werden.
📋 Ablauf der Dachvermietung
-
Anfrage & kostenloser Dach-Check
-
Preisangebot innerhalb von 72 Stunden
-
Statik- & Netzprüfung (durch Anbieter)
-
Vertragsabschluss & Eintrag im Grundbuch
-
Montage der PV-Anlage (ca. 6 Wochen)
-
Beginn der Zahlungen
Verträge laufen meist über 20–30 Jahre und sind in der Regel nicht kündbar, außer in Ausnahmefällen.
⚠️ Wichtige Voraussetzungen
-
Mindestgröße: Dächer sollten mindestens 1.000 m² groß sein.
-
Statik: Das Dach muss die zusätzliche Last der Solaranlage tragen können.
-
Ausrichtung & Neigung: Optimale Bedingungen für die Stromerzeugung sind erforderlich.
-
Rechtliche Aspekte: Bei Verkauf des Gebäudes bleibt der Vertrag bestehen; Käufer übernehmen die Dienstbarkeit.
📰 Aktuelle Entwicklungen
-
Solardachpflicht: In mehreren Bundesländern, darunter Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Berlin, sind Solaranlagen auf Neubauten oder sanierten Dächern ab bestimmten Zeitpunkten Pflicht.
-
Mieterstrommodelle: Diese Modelle ermöglichen es, Strom direkt vom Vermieter zu beziehen. Allerdings bestehen noch Herausforderungen bei der Umsetzung, insbesondere in Mehrfamilienhäusern.
✅ Die Vermietung von Dachflächen für Photovoltaikanlagen bietet eine attraktive Möglichkeit, passives Einkommen zu erzielen und gleichzeitig einen Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Vor Abschluss eines Vertrags sollten jedoch alle technischen, rechtlichen und finanziellen Aspekte sorgfältig geprüft werden.
Ablauf der Dachvermietung
-
Anfrage & kostenloser Dach-Check
Du stellst eine Anfrage, und das Dach wird kostenfrei geprüft. -
Preisangebot innerhalb von 72 Stunden
Du erhältst schnell ein konkretes Angebot. -
Statik- & Netzprüfung (durch Anbieter)
Überprüfung der baulichen und netztechnischen Voraussetzungen. -
Vertragsabschluss & Eintrag im Grundbuch
Offizieller Vertrag wird geschlossen und rechtlich abgesichert. -
Montage der PV-Anlage (ca. 6 Wochen)
Installation der Solaranlage auf deinem Dach. -
Beginn der Zahlungen
Nach erfolgreicher Montage starten die vereinbarten Zahlungen.
Biete uns dein Dach an – so einfach geht’s:
-
Kostenloser Dach-Check
Wir prüfen, ob dein Dach für eine Solaranlage geeignet ist – komplett unverbindlich. -
Schnelles Preisangebot
Innerhalb von 72 Stunden erhältst du ein faires Angebot für die Dachvermietung. -
Alles rechtlich abgesichert
Vertrag & Grundbucheintrag sorgen dafür, dass alles sicher und transparent abläuft. -
Wir kümmern uns um die Montage
Deine Solaranlage wird professionell installiert (ca. 6 Wochen). -
Du bekommst regelmäßige Zahlungen
Ab der Montage erhältst du pünktlich deine vereinbarten Einnahmen.
Interesse?
Schick uns einfach eine Nachricht oder fülle unser kurzes Kontaktformular aus – wir melden uns schnell bei dir!
Kommentar hinzufügen
Kommentare